·
18/02/2025
PROMOS News

Digitale Transformation – berlinovos zukunftsweisender Migrationserfolg

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist eine moderne IT-Infrastruktur kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Ein Paradebeispiel dafür ist die erfolgreiche SAP S/4HANA® Migration der berlinovo. Dabei wurde nicht nur ein zukunftssicheres ERP-System eingeführt, sondern auch die Grundlage für ein weitreichendes Digitalisierungsprojekt geschaffen. S/4HANA®, die neueste Generation von ERP-Systemen, bietet eine leistungsstarke In-Memory-Datenbank, die Echtzeit-Analysen und -Transaktionen ermöglicht. Was waren die wesentlichen Aspekte des Projekts und welche Vorteile resultierten daraus? Und warum bildet die Migration nur den ersten Schritt auf einem ambitionierten Weg zu umfassender Digitalisierung? Das und mehr behandeln wir in diesem Artikel.

Ausgangslage & Herausforderungen

Laut der Digitalisierungsstudie 2024 von ZIA und EY Real Estate1 stehen viele Unternehmen der Immobilienbranche vor ähnlichen Herausforderungen: Personalmangel, intransparente Datenstrukturen und unzureichende Datenqualität sind nach wie vor die größten Hürden. Hinzu kommen globale und allgegenwärtige Herausforderungen, wie Klimawandel oder weitreichende Wirtschaftskrisen. berlinovo ist ein führendes und zukunftsorientiertes Unternehmen in der Immobilienverwaltung, das die Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Kunden in den Mittelpunkt seines Handelns stellt. Sie gehen Herausforderungen am Markt ganzheitlich an. Aus diesem Grund hat das innovative Unternehmen eine umfassende Digitalisierungsstrategie entwickelt. Die Ausgangsbasis bildet die Modernisierung des bestehenden ERP-Systems. Das bisherige System konnte den steigenden Anforderungen an Datenqualität, Performance und Transparenz nicht mehr vollständig gerecht werden. Für berlinovo war eine Migration zu SAP S/4HANA® also der logische Schritt. Das neue, moderne System bildet das Sprungbrett für weitere umfassende Digitalisierungsvorhaben. Metaphorisch gesprochen ist es der Motor für zukünftige Pläne. So stellt berlinovo sich für die Zukunft auf und verwandelt Herausforderungen in Chancen!

Planung & Vorbereitung

Die Migration zu S/4HANA® war ein anspruchsvolles Projekt, das eine sorgfältige Planung und eine enge, erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen PROMOS und den Fachabteilungen von berlinovo erforderte. Stefanie Karg, Projektleiterin seitens PROMOS, erläutert: „Die Kooperation war von Anfang an hervorragend. Beide Teams haben kontinuierlich kommuniziert und eng zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass jede Phase der Migration reibungslos verläuft. Ein wesentlicher Schritt war die Einrichtung einer Sandbox-Umgebung, die das produktive System exakt widerspiegelte. Dies ermöglichte es uns, alle Aspekte der Migration gründlich zu testen und sicherzustellen, dass der laufende Betrieb nicht gestört wird.“ Die strukturierte Vorgehensweise mit Entwicklungs-, Qualitätssicherungs- und produktiven Systemen bildete die Basis für eine nahtlose und erfolgreiche Umstellung.

Ein Wechsel mit Präzision

Der eigentliche Migrationsprozess umfasste den Austausch der bestehenden Datenbank durch die leistungsstarke HANA-Datenbank. Dieser Schritt war zentral, da er die Basis für eine verbesserte Datenverarbeitung und schnellere Reporting-Funktionen legte. Besonders herausfordernd war die Migration des Finanzwesens, einschließlich Anlagenbuchhaltung und Controlling, da diese Bereiche stark vernetzt sind und exakte Genauigkeit erfordern. Karg beschreibt den Prozess eindrucksvoll: „Es war eine intensive Phase voller Tests und enger Zusammenarbeit mit den Anwenderinnen und Anwendern. Gemeinsam haben wir jeden Schritt genauestens überprüft, um sicherzustellen, dass die Bilanzdaten vor und nach der Migration exakt übereinstimmen. Diese Sorgfalt hat den Erfolg der Migration maßgeblich beeinflusst.“ Ein Schlüsselmoment ist bei Migrationen immer der Go-Live, bei dem die alten Systeme abgeschaltet und die neuen produktiv gesetzt werden. Jedes Detail muss genau stimmen, damit der Betrieb nahtlos weiterläuft. Diese Phase wurde mit höchster Präzision durchgeführt, sodass der Übergang reibungslos und ohne nennenswerte Unterbrechungen verlaufen konnte. Dank der engagierten Teams beider Seiten wurde der Übergang erfolgreich gemeistert.

    Please wait